Bandagen
Bandagen kräftigen die Muskulatur und stabilisieren die verschiedenen Gelenke dynamisch. Sie helfen auch dann, wenn chronische Reizungen den Aktionsradius einschränken oder das Gelenk durch Belastungen nicht ruhen kann.
Typische Indikationen für Bandagen sind u.a. Gelenkschmerzen, Bandrupturen, Arthrose, Bänderschwäche und nach Fehl/Überlastung der verschiedenen Gelenke.
Bandagen sind vorkonfektioniert, in verschiedenen Größen lieferbar.
Ein Vielzahl der Bandagen ist verordnungsfähig und wird von den Krankenkassen zum größten Teil übernommen.
Wir beraten Sie gern!
Kniebandage
Indikationen:
- beginnender Gonarthrose oder Arthritis
- medialer oder lateraler Bandinstabilität
- patellofemoralem Schmerzsyndrom
- postoperativer Behandlung nach Operationen
Sprunggelenksbandage
Indikationen:
- Bandverletzungen am oberen Sprunggelenk
- Leichtgradige Bandinstabilität
- Leichtgradige lokale, allgemeine Hypermobilität
- Arthrose, Arthritis
- perimalleoläre Schwellung, Gelenkerguss,
- intraartikulärer Reizzustand


Kompressionsbandage
Unterschenkel
Indikationen:
- Therapie und Prävention von muskulären Verletzungen am Unterschenkel
- Zerrungen und Überdehnungen
- Muskelfaser- oder Muskelfaserbündelriss
Kompressionsbandage
Oberschenkel
Indikationen:
- Therapie und Prävention von muskulären Verletzungen am Oberschenkel
- Zerrungen und Überdehnungen
- Muskelfaser- oder Muskelfaserbündelriss


Sprunggelenksbandage
mit Funktionselementen
Indikationen:
- zur posttraumatischen und postoperativen Therapie nach Inversionstrauma
- Schutz des lateralen sowie medialen Bandapparates vor Bänderriss oder Überdehnung
Patellabandage
Indikationen:
- Patella-Femoralis-Syndrom
- Tendinitis der Patellasehne
- Patellaspitzensyndrom (Springerknie)
- Osgood-Schlatter